
Energieeffizienzpumpe
Ältere, konventionelle Heizungsanlagen arbeiten mit ungeregelten Umwälzpumpen, die ständig warmes Wasser am Laufen halten. Daher zählen sie zu den größten Stromverbrauchern in Haushalten.Energieeffizienzpumpen regeln und steuern die Zirkulation von Warmwasser in Heizungsanlagen. Da sie programmierbar bzw. selbstlernend sind, schalten sie den Fluss von warmem Wasser ab, wenn kein Bedarf besteht.
Wir beraten Sie gerne über den Einsatz von passenden Energieeffizienzpumpen für Ihre Heizungsanlage.
Energieeffizienzpumpen im Überblick
Hocheffizienzpumpe
- spart bis zu 14% des jährlichen Stromverbrauchs in Haushalten
- individuell für den Bedarf eines Haushalts programmierbar
Brauchwasser-Zirkulationspumpe
- sorgt dafür, dass warmes Brauchwasser unverzüglich zur Verfügung steht
- stromsparender Betrieb
Selbstlernende Brauchwasserpumpe
- speichert Verbraucherverhalten über den Tag und stellt punktgenau warmes Brauchwasser zur Verfügung
- schaltet vorausschauend ab (Pumpe und Aufheizung des Warmwasserspeichers), wenn kein Bedarf besteht
- das spart zusätzlich Energie
Argumente für Energieeffizienzpumpen
- sinnvoll bei Modernisierungen von Heizungen in Altbauten
- relativ geringe Anschaffungskosten
- schnelle Amortisierung der Kosten
- hohes Energiesparpotenzial